Skip to content
  • Notfall
    Zentrum für Kinder + Jugendmedizin | Inn-Salzach-Rott
    • Anmeldung
      • am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
      • in der Psychiatrischen Instituts-Ambulanz (PIA)
      • in der Psychiatrischen Tagesklinik (TK)
      • zur Kardiologischen Sprechstunde
      • zur Pneumologischen Sprechstunde
      • zur Humangenetischen Sprechstunde (MGZ)
      • zur Kinderurologischen Sprechstunde
    • Organisation und Struktur
      • Wir über uns
        • • ZKJM – Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
          • Einheit in Vielfalt
          • Leitmotive des ZKJM
          • Historische Entwicklung
        • • ZKJ e.V. – Zentrum für Kinder- und Jugendliche
          • Organschaften des ZKJ e.V.
          • Grußworte
          • Verwaltung und Einkauf ZKJ e.V.
        • • InnKlinikum Altötting und Mühldorf – Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
          • Zusammenarbeit zweier Rechtsträger
          • InnKlinikum Altötting und Mühldorf
          • Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
        • • Daten, Fakten und Zahlen
        • • Gemeinsame Ziele – Netzwerk
        • • Zertifikate und Qualitätssicherung
          • Datenschutz
          • Zertifikate und Auszeichnungen
          • Qualitätsberichte
      • Veranstaltungen und Termine
        • • Aktuelles
      • Stellenangebote und Karriere
        • • Stellenangebote
        • • Aus-, Fort-, und Weiterbildung
      • Download- und Info-Bereich
        • • Download-Bereich
          • Download Patientenbroschüren
          • Lageplan
        • • Info-Bereich
    • Medizinisches Angebot
      • Spezialambulanzen (SPA)
        • • Kardiologische SPA
        • • Pneumologische und Allergologische SPA
        • • Endokrinologie und Diabetes SPA
        • • Urologische SPA
        • • Medizinische Kinderschutzambulanz
        • • Spezialsprechstunde CP-Ambulanz
        • • Chirurgische Spezialambulanz
      • Kinderklinik
        • • Basispädiatrie
        • • Pneumologie und Infektiologie
        • • Neuropädiatrie
      • Neugeborenen (Intensiv-) Station
        • • Perinatalzentrum Level II
        • • Nachsorge, Bunter Kreis
        • • Pädiatrische Überwachungsstation
      • Sozialpädiatrisches Zentrum
        • • Die Ärzte im SPZ
        • • SPZ CP-Ambulanz
        • • SPZ Ergotherapie
        • • SPZ Heilpädagogik Musiktherapie
        • • SPZ Heilpädagogik Tonfeldtherapie
        • • SPZ Logopädie
        • • SPZ Montessoritherapie
        • • SPZ Neuropädiatrie
        • • SPZ Bio- und Neurofeedback
        • • SPZ Physiotherapie
        • • SPZ Psychologie
        • • SPZ Sozialdienst
        • • SPZ Trauerbegleitung und Krisenintervention
        • • SPZ Epilepsieschulung für Kinder und Eltern
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • • Psychiatrische Institutsambulanz
        • • Psychiatrische Tagesklinik
        • • Kinder- u. Jugendpsychiatrie u. Psychosomatik
        • • Klinikschule
    • Feature – Besonderes
      • Altöttinger Papier
        • • Qualitätsstandard Sozialpädiatrie
        • • Altöttinger Papier Heft 1-3
        • • Historie Altöttinger Papier
      • Weiter neugierig?
        • • Patienten
        • • Interessierte
      • Impressum
        • • Sitemap
    • Spenden
      • Willkommen als Mitwirkende
      • Aktuelle Projekte machen Sie mit
      • Freunde und Förderer
      • Gemeinsame Ziele – Netzwerk
    • Neugeborenen
      (Intensiv-) Station
      • Perinatalzentrum Level II
      • Pädiatrische Überwachungsstation
    • Kinderklinik
      • Basispädiatrie
      • Pneumologische und Allergologische Spezialambulanz
      • Neuropädiatrie
      • Kardiologische Schwerpunktambulanz
      • Pneumologische Schwerpunktambulanz
      • Medizinische Kinderschutzambulanz Inn-Salzach-Rott
    • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
      • Über die Abteilung
      • Die Ärzte im SPZ
      • Neuropädiatrie
      • Psychologie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Physiotherapie
      • Sozialdienst
      • Montessoritherapie
      • Heilpädagogik Musiktherapie
      • Heilpädagogik Tonfeldtherapie
      • Trauerbegleitung und Krisenintervention
      • Bio- und Neurofeedback
      • Spezialsprechstunde CP-Ambulanz
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Über die Abteilung
      • Psychiatrische Institutsambulanz
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Station für Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik
      • Pflege- und Erziehungsdienst
      • Klinikschule
      • Tagesklinik Fachbereich Psychologie
      • Ergotherapie
      • Sozialpädagogik
      • Physiotherapie
      • Heilpädagogik Musiktherapie
      • Heilpädagogik Tonfeld®
    Startseite
    /
    Startseite
    /
    Organisation und Struktur
    /
    Stellenangebote und Karriere
    /
    Aus-, Fort-, und Weiterbildung

    Aus-, Fort-, und Weiterbildung

    Aus-, Fort-, und Weiterbildung

    Angebote folgen.


    ORGANISATION UND STRUKTUR

    Wir über uns

    Veranstaltungen und Termine

    Stellenangebote / Karriere

    Download- und Info-Bereich



      Anmeldung

      am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)


      in der Psychiatrischen Instituts-Ambulanz (PIA)


      in der Psychiatrischen Tagesklinik (TK)


      zur Kardiologischen Sprechstunde


      zur Pneumologischen Sprechstunde


      zur Humangenetischen Sprechstunde


      zur Kinderurologischen Sprechstunde

      Organisation und Struktur

      Wir über uns

      Veranstaltungen und Termine

      Stellenangebote und Karriere

      Download- und Info-Bereich

      Medizinisches Angebot

      Spezialambulanzen

      Kinderklinik

      Neugeborenen (Intensiv-) Station

      Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

      Kinder- und Jugendpsychiatrie

      Spenden

      Willkommen als Mitwirkende

      Aktuelle Projekte – machen Sie mit

      Freunde und Förderer

      Gemeinsame Ziele – Netzwerk

       

      Feature – Besonderes

      Altöttinger Papier

      Impressum

      Zentrum für Kinder und Jugendliche e.V. · Vinzenz-von-Paul-Str. 14 · 84503 Altötting · Telefon 08671 / 509 - 900 · Fax 08671 / 509 - 999
      • Impressum