BASISPÄDIATRIE

ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10,
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
0 86 71 / 509 – 1333
0 86 71 / 509 – 1453
paediatrie@krk-aoe.de
Fachbereich Basispädiatrie
Dieser Stationsbereich dient der allgemein pädiatrischen Versorgung von Kleinkindern bis Jugendlichen mit einer Anzahl von 32 Betten, die zum Teil auch von den im Haus tätigen Chirurgen, Urologen und Traumatologen belegt werden. Die Kinderheilkunde ist eines der letzten sogenannten universalen Fächer der Medizin, entsprechend vielfältig sind die hier behandelten Erkrankungen:
- Infektionen
- Stoffwechselerkrankungen
- Pulmonale und allergische Erkrankungen (z.B. Lungenentzündungen, Asthma,
Nahrungsmittelunverträglichkeiten) - Gastrointestinale Erkrankungen (infektiöse Durchfallerkrankungen,
Refluxerkrankungen, Gedeihstörungen) - Neurologische Erkrankungen (z.B. Krampfanfälle, Entzündungen des Nervensystems,
z.B. Hirnhautentzündungen, Entwicklungsstörungen) - Kardiologische Erkrankungen (angeborene Herzfehler, Synkopenabklärung)
- Verbrennungen, Verbrühungen
- Unfälle (z.B. Gehirnerschütterungen, Schädelfrakturen)
- Prä- und postoperative pflegerische Versorgung nach chirurgischen Eingriffen
- Nephrologische Erkrankungen (Harnwegsinfekte)
- Endokrinologische Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen)
- Es stehen Betten für Patienten nach chirurgischen Eingriffen zur Verfügung
Kinderkrankenpflege
Bei der notwendigen medizinischen Betreuung dieser Erkrankungen versuchen wir selbstverständlich die Eltern, soweit als möglich, mit einzubeziehen. Sie können als Eltern ihr Kind ganztägig besuchen. Ebenfalls bieten wir Ihnen die Mitaufnahme eines Elternteils im Zimmer Ihres Kindes an. Für uns ist eine sehr enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern zum Wohle Ihres Kindes selbstverständlich.
Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern, die täglich in drei Schichten arbeiten. Sollte Ihr Kind doch einmal krank werden und unsere Hilfe benötigen, so wird es rund um die Uhr von erfahrenen, speziell dafür ausgebildeten Fachschwestern versorgt und betreut.
Spezialambulanzen
Kardiologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Urologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Pneumologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Medizinische Kinderschutzambulanz Inn-Salzach-Rott