Kinderklinik

DR. MED. STEFAN VLAHO
Chefarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Neuropädiater
Liebe Eltern,
im Oktober 1991 wurde die Neugeborenen Intensivstation an der Kreisklinik Altötting eingerichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten kranke Neugeborene und kleine Frühgeborene durch den Neugeborenen Notarztdienst der Kinderklinik St. Marien Landshut den langen Weg nach Landshut transportiert werden, ein Transport, der vor allem für sehr kleine Frühgeborene zahlreiche Risiken mit sich brachte.
Die Intensivstation verfügt über 10 Betten, davon 5 Beatmungsplätze. Zwei weitere Zimmer mit je vier Stellplätzen stehen für die Kinder zur Verfügung, die immer noch intensivpflichtig sind, jedoch schon einen stabilen Allgemeinzustand haben.
Die Neugeborenen-Intensiv-Pflegestation dient allen Früh- und Neugeborenen, die nach der Geburt an einer Erkrankung leiden und einer besonderen und intensiven Pflege bedürfen. Zusätzlich zum eigenen Haus werden das Krankenhaus Mühldorf sowie das Krankenhaus Eggenfelden durch einen pädiatrischen Konsiliar- und Abholdienst versorgt.
FACHBEREICHE
Pädiatrische Notaufnahme
Basispädiatrie
Pneumologie und Infektiologie
Neuropädiatrie
SPEZIALAMBULANZEN
Kardiologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Urologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Pneumologische Schwerpunktambulanz, Pädiatrie
Medizinische Kinderschutzambulanz Inn-Salzach-Rott
PÄDIATRISCHE NOTAUFNAHME

DR. MED. EMANUEL ROTH
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die pädiatrische Notaufnahme. Im akuten Notfall erfolgt die Erstuntersuchung durch ein interdisziplinäres Team zur näheren Eingrenzung der Symptomatik und Planung weiterhin erforderlicher Schritte…
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
0 86 71 / 509 – 1333
0 86 71 / 509 – 1453
BASISPÄDIATRIE

Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die Basispädiatrie. Um dem komplexen Versorgungsbedarf der Patienten gerecht werden zu können, werden diese von einem multiprofessionellen Team zur näheren Eingrenzung der Symptomatik und Planung weiterhin erforderlicher Schritte betreut…
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
0 86 71 / 509 – 1333
0 86 71 / 509 – 1453
PNEUMOLOGIE UND INFEKTIOLOGIE

Liebe Eltern,
wir bieten Ihnen am Kreisklinikum Altötting eine breite Expertise für die Erkennung und Behandlung von Lungenerkrankungen und allergisch bedingten Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen an. Unser Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen und Sozialarbeitern kann Ihnen bei einem breiten Spektrum von Krankheitsbildern moderne Diagnostik und Therapieoptionen anbieten.
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
0 86 71 / 509 – 1333
0 86 71 / 509 – 1453
NEUROPÄDIATRIE

DR. MED. STEFAN VLAHO
Chefarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiater
Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die Neuropädiatrie. Um dem komplexen Versorgungsbedarf der Patienten gerecht werden zu können, werden diese von einem multiprofessionellen Team zur näheren Eingrenzung der Symptomatik und Planung weiterhin erforderlicher Schritte betreut…
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
0 86 71 / 509 – 1247
0 86 71 / 509 – 1453
KARDIOLOGISCHE SCHWERPUNKTAMBULANZ

ROZAFA XHUXHA
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt: Kinderkardiologie

ANDREA KRÜGER
Anmeldung

ERIKA WILD
Anmeldung
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 14
84503 Altötting
Anmeldung
Frau Andrea Krüger
0 86 71 / 509 – 964
Frau Erika Wild
0 86 71 / 509 – 1247
Liebe Eltern und Angehörige, liebe Patienten und liebe Kinder,
Mit unserer Internetseite wollen wir Ihnen einen Überblick über unsere kinderkardiologische Ambulanz geben und Ihnen die Leistungen und Organisation näherbringen…
UROLOGISCHE SCHWERPUNKTAMBULANZ

DR. MED. NENAD DJAKOVIC
Facharzt für Urologie

DR. MED. PETER WIDMANN
Facharzt für Urologie
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 14
84503 Altötting
Anmeldung
0 86 71 / 90 60 – 555
0 86 71 / 90 88 38 – 128
Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die Urologische Schwerpunktambulanz.
PNEUMOLOGISCHE SCHWERPUNKTAMBULANZ


ERIKA WILD
Anmeldung
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 14
84503 Altötting
Station für Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung
Frau Erika Wild
0 86 71 / 509 – 1247
0 86 71 / 509 – 1244
Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die Pneumologische Schwerpunktambulanz.
MEDIZINISCHE KINDERSCHUTZAMBULANZ INN-SALZACH-ROTT

DR. MED. STEFAN VLAHO
Chefarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiater

BRIGITTE UNTERREITHMEIER
Leitende Oberärztin Station für Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik

MONIKA CHRISTL M. SC.
Psychologin
ADRESSE
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Stationssekretariat
Anmeldung
Frau Irina Friedrich
0 86 71 / 509 – 1333
0 86 71 / 509 – 1244
Blindtext Einleitung,
Kurzer Text über die Medizinische Kinderschutzambulanz Inn-Salzach-Rott.